Zusammensetzung der Mietsteigerung bei der Vonovia
Quelle: Geschäftsberichte der Vonovia
In den Jahren 2017 bis 2018 waren Mietsteigerungen nach Modernisierungen der mit Abstand wichtigeste Mietenreber bei der Vonivia.
Quelle: Geschäftsberichte der Vonovia
In den Jahren 2017 bis 2018 waren Mietsteigerungen nach Modernisierungen der mit Abstand wichtigeste Mietenreber bei der Vonivia.
Since a couple of years the DAX listed real estate trust Vonovia – a product of sell outs of social housing in Germany to financial investors – is also the largest private landlord in Austria and Sweden and has a stake in a French housing company. At June 26 it announced the first step of its expansion to the Netherlands. Tenant activists and critical observers in Germany, Sweden, and the Netherlands fear that the growing power of this and other transnational corporate landlords will push the increase of rents across Europe. They demand a re-distribution of Vonovia’s high rent extractions through rent caps and rent reductions, climate just housing renewals and a solidarity fund for social housing support.
Die fünf größten börsennotierten Wohnungsunternehmen haben in den letzten Tagen auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Ausmaßen auf die Corona-Krise reagiert. Keine der Reaktionen wird der Dramatik der Lage gerecht. Hier eine erste Übersicht und Stellungnahme.
Nach dem Vorschlag des Vonovia-Vorstandes sollen aus den Einnahmen des Jahres 2019 insgesamt 912.721.577 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Nach Berechnungen der Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen fließen damit 37 % der Mieteinnahmen des Jahres 2019 in den Gewinn der Anleger.
Nach wie vor sind Mieterhöhungen nach Sanierungen der Wohnungen und Gebäude der Haupttreiber der Mieten bei der Vonovia. Mehr als die Hälfte der „organischen Mietsteigerung“ auf die vom Gesetzgeber ermöglich Umlage angeblicher Kosten auf die Mieten zurück.
Alternative Bilanzspressekonferenz am 9. März: Der Wittener Mieter Seyhan Korkmaz (rechts) sieht nicht ein, dass Vonovia für Standardsanierungen über 120 Euro mehr Miete verlangt.
Heute fand vor der VONOVIA Hauptverwaltung in Bochum eine Pressekonferenz der Plattform kritischer Immobilien-Aktionär*innen, der Mietervereine Bochum und Witten, des Mieterbeirats Dorsten-Barkenberg, der LEG-Mieter*inneninitiative Münster und von „Rechr auf Stadt Köln“ statt. Im Folgenden einige Eindrücke:
Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen nimmt Stellung zum heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2019 der Vonovia
Aufgrund von Korrekturen des überschätzten Unternehmenswertes ist das Periodenergebnis der Vonovia gegenüber den Vorjahren eingebrochen. Es betrug für 2019 nur noch 1,2 Mrd. Euro nach Steuern. 2018 waren es noch 2,4 Mrd. Euro. Umso mehr bemühte sich der Konzern in seiner heutigen Pressekonferenz um eine positive Selbstdarstellung. Die Plattform kritischer Immobilienaktionär*innen kritisiert dieses Vorgehen als „Vernebelungstaktik“. Die Vonovia agiere nach wie vor mietentreibend und intransparent. Das Unternehmen sei stark überbewertet.
Der Ratschlag der „Kritischen Immobilienaktionär*innen“ in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur „Vergesellschaftung des Wohnungswesens“ war entlang von drei Leitthemen strukturiert. Im ersten Teil mit Beiträgen von Christoph Trautvetter und Sebastian Bartels ging es um die beiden Fragen, inwiefern die Sozialisierung von Wohnungsunternehmen rechtlich zulässig ist und was überhaupt vergesellschaftet werden soll. Im zweiten Teil mit Vorträgen von Inga Jensen und Jan Kuhnert stand dagegen das Problem im Vordergrund, wohin vergesellschaftet werden soll, also wie die Organisationsformen eines gemeinwirtschaftlichen Wohnungswesens unter demokratischer Kontrolle der Mieter/innen sowie zivilgesellschaftlicher Akteure strukturiert sein sollten. Im dritten Teil wurde dann von Knut Unger, Michael Boedecker und Jana Mattert die Frage in den Vordergrund gerückt, wie der Übergang in die Wohnungsgemeinwirtschaft politisch durchgesetzt und der Ausbau eines nicht renditeorientierten Wohnungssegments vorangetrieben werden kann.